Osteopathie
Der Mensch ist die Gesamtheit der Ressourcen, die auf Lebenserhaltung eingeschworen
sind. Aus diesem Grund werden in der Osteopathie nie nur einzelne Beschwerden oder
Bereiche adressiert, sondern immer der Patient in seiner Gesamtheit betrachtet.
Mal macht der Mensch bewusste, mal unbewusste Bewegungen. Ist die Beweglichkeit an nur einer Stelle eingeschränkt, gerät der ganze Körper aus dem Gleichgewicht. Ziel der Osteopathie ist es, diese Einschränkung aufzuspüren und die Balance wieder herzustellen, damit sich Gesundheit wieder entfalten kann.
Jeder Heilungsprozess ist getragen von einer sich selbst organisierenden Lebensdynamik. Die Wirkung einer osteopathischen Behandlung lässt sich verstehen als ein Impuls, der diese Dynamik zur Selbstheilung aktiviert und positiv lenkt.